Revaskularisation 

Revaskularisation bezeichnet die Wiederherstellung oder Verbesserung der Durchblutung eines Gewebes. Dies kann physiologisch geschehen – etwa durch das Wiedereinsprossen (Re-Vaskularisation) von Kapillaren in einem Infarktareal – oder interventionell über Verfahren wie Angioplastie, Bypass-Operationen oder operative Verfahren zur Durchblutungsverbesserung.